Inhalt anspringen

Salzgitter

40. Jazz- und Rockworkshop Salzgitter – Vier Tage voller Groove!

Musikbegeisterte aus der Region dürfen sich auf einen besonderen Workshop freuen: Von Donnerstag, 3. Juli, bis Sonntag, 6. Juli verwandelt sich die Musikschule der Stadt Salzgitter in Lebenstedt erneut in eine Hochburg für Jazz- und Rockmusiker/innen.

Der 40. Jazz- und Rockworkshop bringt zu seinem Jubiläum rund 150 Musiker/innen zusammen, die unter der Anleitung namhafter Dozierender aus der Musikszene, ihr Können erweitern und ihr musikalisches Potential voll ausschöpfen können.
 
Der Workshop in Salzgitter verspricht vier Tage voller musikalischer Highlights und unvergesslicher Momente – für Teilnehmende und Zuschauende gleichermaßen!
 
In intensiven Stunden mit Instrumentalunterricht und Bandproben erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit ihren Dozierenden neue Skills und neue Stücke aus unterschiedlichsten Genres – von Modern-Jazz über Soul bis hin zu Rock, Metal und Filmmusik. Das abwechslungsreiche Programm bietet Musiker/innen und Musikinteressierten die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen und sich mit anderen Musiker/innen auszutauschen.
 
Die diesjährigen Dozierenden kommen aus allen Bereichen und Szenen der Jazz- und Rockmusik und bringen ganz individuell ihre Expertise und Erfahrung in den Workshop ein. Zu den Dozierenden zählen unter anderem die Jazzmusiker/innen Britta Rex (Gesang), Nigel Moore (Trompete) und Ken Dombrowski (Posaune) sowie die Rock- und Popmusiker Roland Loy (Gesang), Frank Itt (Bass) und Victor Smolski (Gitarre).
 
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Der langjährige kreative Kopf und Organisator des Workshops, Ralli Lewitzki, wird 2025 zum letzten Mal dabei sein. Nach Jahrzehnten voller Engagement, Inspiration und musikalischer Leidenschaft verabschiedet er sich als Organisator. 

Dozierenden-Konzert

Den krönenden Abschluss bilden zwei große Konzerte. Am Samstag, 5. Juli, um 20 Uhr, wird das Dozierenden-Team des Workshops mit einem exklusiven Konzert die Bühne rocken. Die Tickets für dieses Konzert sind im Vorverkauf für 10 Euro (inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Gebühr) unter  www.sz-workshop.de (Öffnet in einem neuen Tab) erhältlich. An der Abendkasse kosten sie 12 Euro. Für alle Workshop-Teilnehmenden ist der Eintritt frei.

Teilnehmenden-Konzert

Am Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr, findet das mit Spannung erwartete Teilnehmenden-Konzert statt, bei dem die Workshop-Teilnehmenden das Gelernte präsentieren. Das Konzert ist ein Fest der Vielfalt, das ein breites Spektrum an Musikrichtungen umfasst – von Jazz und Soul über Rock und Metal bis hin zu experimentellen Klängen. Der Eintritt ist für alle Besucher/innen frei.

Weitere Informationen und Kartenvorbestellungen

Weitere Informationen gibt es beim Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter, Wehrstraße 27, in Lebenstedt oder unter den Telefonnummern 05341/839-3916 und 05341/839-4130 beziehungsweise per E-Mail 
 kultur-veranstaltungenstadt.salzgitterde. Hier bekommt man auch weitere Infos zur Kartenvorbestellung für das Dozierenden-Konzert. 
 

Erläuterungen und Hinweise