Pressemitteilungen 2023Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter. vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 02.02.2023 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Informationen der Stadt Salzgitter werden auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.02.02.2023 PressemitteilungenVortrag zur EnergiewendeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Vortrag „Energiewende und der Stromnetzausbau“ am Mittwoch, 8. Februar.02.02.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 6. bis 12. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Hallendorf.02.02.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.01.02.2023 PressemitteilungenEnglisch- und Französischkenntnisse verbessernDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in Französisch- und Englischkursen für Kinder und Jugendliche, die ihre Schulkenntnisse verbessern möchten.01.02.2023 PressemitteilungenOstereier mit eigenem HandletteringDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bietet drei Handlettering-Workshops zum Thema Ostern an. Die Kurse sind sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.01.02.2023 PressemitteilungenFinissage Ausstellung „Ein Stück Himmelreich“: Vortrag und FührungDie Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in Salzgitter“ im Städtischen Museum Schloss Salder geht am Sonntag, 12. Februar zu Ende. Die Finissage findet schon am Donnerstag, 9. Februar, um 16 Uhr statt.31.01.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023: SAGA kommt nach SalzgitterEine weitere Band ist jetzt für den Kultursommers 2023 vor dem Schloss Salder in Salzgitter fest gebucht: Die kanadische Kultband „SAGA“.31.01.2023 PressemitteilungenAlte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2023 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen. Die in der Sitzung des Gremiums am 01.12.2020 festgelegten Sätze (Grundsteuer A: 390 Prozent, Grundsteuer B: 540 Prozent) gelten fort.30.01.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für den Kurs „Lachen und Yoga“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga – herrlich entspannend“ für Kinder zwischen fünf und neun Jahren.30.01.2023 AktuellesInfos rund um das Corona-VirusHier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Corona-Virus.30.01.2023 PressemitteilungenÄnderung Straßenreinigungssatzung ab 2023 beschlossenDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 21.12.2022 die Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Salzgitter zum 01.01.2023 beschlossen. Mit dieser Änderung werden einige Straßen in der Stadt Salzgitter erstmalig an die öffentliche Straßenreinigung angeschlossen.30.01.2023 PressemitteilungenMichael Kumpfmüller liest aus „Mischa und der Meister“Am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr wird Autor Michael Kumpfmüller aus seinem Roman „Mischa und der Meister“ in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad lesen.27.01.2023 PressemitteilungenAusstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Stadtbibliothek Salzgitter lädt am Freitag, 3. Februar, 18.30 Uhr zur ersten Ausstellungseröffnung in Salzgitter-Bad ein. Kerstin Fuchs stellt ihre Arbeiten unter dem Motto „Foto trifft Landschaft: Verwischungen“ bis zum 30. April aus.27.01.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4). Diesmal wird unter anderem über das Buch „Deutsches Haus“ von Annette Hess gesprochen.27.01.2023 PressemitteilungenDuo aus Salzgitter erfolgreich bei „Jugend musiziert“Zwei Schülerinnen der Musikschule der Stadt Salzgitter, Anna Lichtblau und Lilly Marie Diehl, waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Wolfenbüttel erfolgreich.27.01.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 26. JanuarIn seiner 14. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024.27.01.2023 PressemitteilungenOrtsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger feierlich ernanntIn einer feierlichen Veranstaltung übergab der Zweite Bürgermeister Christian Striese am Mittwoch, 25. Januar, die Ernennungsurkunden an 24 vom Rat der Stadt Salzgitter berufene Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger.26.01.2023 PressemitteilungenBaustelle auf der L 498In Ringelheim führt die DB bis 2024 eine Brückenerneuerung durch. Die L 498 ist dort einseitig befahrbar und zeitweise gesperrt.25.01.2023 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften "Komba" und "Ver.di" haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Donnerstag, 26. Januar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.24.01.2023 PressemitteilungenStadt sucht Schöffinnen und Schöffen - Verantwortungsvolles EhrenamtDie Stadt Salzgitter sucht Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028. Interessierte können sich bis Ende Februar bewerben.24.01.2023 PressemitteilungenZauberhafter Winter!Der Februar kann kommen! Mit drei Konzerten und einem Theaterstück in der Reihe „Kein Sonntag wie jeder Andere“ verzaubert der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter den letzten Wintermonat.24.01.2023 PressemitteilungenStudium bei der Stadt Salzgitter?Bei der Stadt Salzgitter sind zum 1. August 2023 verschiedene Studienplätze zu besetzen.23.01.2023 PressemitteilungenSteuern und Abgaben FebruarIm Februar sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin. Sie bittet die Abgabenbeträge bis zum Tage der Fälligkeit durch Überweisung auf eines ihrer Postgiro- oder Bankkonten zu begleichen.23.01.2023 PressemitteilungenNaturkosmetik selber machenSich selbst etwas Gutes tun und in kleiner Runde pflegende Naturkosmetik herstellen und ausprobieren, ist Ziel des Workshops "Zeit für mich", am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 15 Uhr, im Seniorentreff Salzgitter-Bad im Kniestedter Herrenhaus.23.01.2023 PressemitteilungenPrinzessin ist kein TraumjobDas Frühjahrsemester der Volkshochschule wird kabarettistisch mit Rena Schwarz unter dem Motto „Prinzessin ist auch kein Traumjob“ am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22) eröffnet.20.01.2023 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt.20.01.2023 PressemitteilungenBiotonne im Winter: Tipps zur Befüllung und HandhabungDie frostigen Temperaturen erschweren den Mitarbeitenden des Städtischen Regiebetriebs (SRB) derzeit die Leerung der Biotonnen.19.01.2023 PressemitteilungenGruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im FebruarDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab Donnerstag, 16. Februar, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich psychische Erkrankungen erklären zu lassen.19.01.2023 PressemitteilungenLesung einiger Texte aus Kurzgeschichtenwettbewerb „Über den Tellerrand“„Worte vom Tellerrand“ sind am Sonntag, 5. Februar, ab 15 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad zu hören.19.01.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 23. bis 29. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Lebenstedt und Gebhardshagen.19.01.2023 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube: Marienkapelle EngerodeIn der 22. Ausgabe der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt in Salzgitter-Engerode mit Ortsheimatpflegerin Carmen Gieler unterwegs.19.01.2023 PressemitteilungenRatsinformationssystem informiert über politische Arbeit in der StadtWer sich für die politische Arbeit in Salzgitter interessiert, findet Informationen im Ratsinformationssystem.18.01.2023 PressemitteilungenNähkurs für junge Anfängerinnen und AnfängerDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Nähen für junge Anfängerinnen und Anfänger (ab 12 Jahren)“, der am 1. Februar beginnt.17.01.2023 PressemitteilungenNeue Kurse bei der KuK: Venezianische Masken und PutzteufelDie Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter hat für das Frühjahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit den unterschiedlichsten Kunstkursen für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.17.01.2023 PressemitteilungenFreiwillige Sammlerinnen und Sammler mit Herz für Amphibien gesuchtDie untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter sucht Menschen mit Herz für Amphibien, die bei der diesjährigen Amphibienwanderung helfen möchten.17.01.2023 PressemitteilungenBereicherung für die MusikschuleEin neuer Flügel bereichert die städtische Musikschule. Dank einer Spende der Dr. Juch Kulturstiftung können die Lehrkräfte des Faches Klavier mit ihren Schülerinnen und Schülern neue Wege gehen.17.01.2023 PressemitteilungenAusbau des Radweges im Zuge der Nord-Süd-StraßeAb dem 23.01.2023 wird der Radweg entlang der K12 (Nord-Süd-Straße) zwischen der L636 und der Nord-Süd-Straße 36 (Zentrale Unterkunft) grundhaft erneuert.16.01.2023 PressemitteilungenHier wird diese Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 16. bis 22. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Thiede und Lichtenberg.13.01.2023 PressemitteilungenAktuelle Infos zur Corona-ImpfungHier finden Sie Informationen zu den Covid-19-Impfungen in Salzgitter.13.01.2023 PressemitteilungenGenehmigung zum Errichten von Windenergieanlage erteiltDie RWE Brise Windparkbetriebsgesellschaft mbH, Hannover hatte bei der Stadt Salzgitter die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen beantragt. Die Genehmigung ist erteilt.13.01.2023 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Freitag, 13. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen Todesfall in Verbindung mit Covid-19.13.01.2023 PressemitteilungenAufruf zum Frühjahrsputz 2023 in SalzgitterUnter dem Motto „Salzgitter putzt sich“ findet der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.13.01.2023 PressemitteilungenBaumaßnahmen beginnenMit Hilfe von Fördermitteln beginnen im Januar die Baumaßnahmen der „Kleinen klimagerechten Foren" in Lebenstedt und SZ-Bad.12.01.2023 PressemitteilungenMeditation und Yoga für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Meditation und Yoga“ am Sonntag, 29. Januar, für Kinder zwischen sieben und elf Jahren.12.01.2023 PressemitteilungenMörderischer Krimifrühling mit Krimi-Autor Carsten SchütteAm Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr, lädt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter zu einer besonderen Lesung in die Stadtbibliothek Lebenstedt ein:12.01.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.12.01.2023 PressemitteilungenDas Jahr 2022 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2022 wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.11.01.2023 PressemitteilungenViele kulturelle EntdeckungsreisenEine Museumsrallye mit dem Schlossgespenst Heini; mit den Kunstmäusen unterwegs sein, malen, handwerken, schreiben, musizieren und noch viel mehr: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter bietet für Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches Programm an.11.01.2023 PressemitteilungenKulturelle Förderung für Vereine und OrganisationenVereine und Organisationen, die an einer kulturellen Förderung interessiert sind, können entsprechende Anträge beim Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter stellen.11.01.2023 PressemitteilungenVHS für alle: Mal-TagDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter und die Lebenshilfe Salzgitter laden am Sonntag, 22. Januar, Menschen mit und ohne Handicap zu einem Mal-Tag ein.09.01.2023 PressemitteilungenÜber 250 Jahre ehrenamtliches Engagement für die OrtsheimatpflegeDie Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter konnten sich im Dezember wieder persönlich zum traditionellen Jahresabschlusstreffen im Städtischen Museum Schloss Salder treffen. Heinz-Hermann Ahrens erhielt für seine über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit eine Auszeichnung.09.01.2023 PressemitteilungenBebauungsplan rechtsverbindlichDer Bebauungsplan Leb 43, 16. Änderung für Salzgitter Lebenstedt „Abschnitt X - Breierscher Plan“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 36 am 30.12.2022 rechtsverbindlich geworden.06.01.2023 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Freitag, 6. Januar, empfing der Zweite Bürgermeister Christian Striese Sternsingerinnen und Sternsinger im Rathaus.05.01.2023 PressemitteilungenABC und SeifenblaseChansons und Kabarett-Texte zur Kindheit der 1920er Jahre.05.01.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Lobmachtersen.05.01.2023 PressemitteilungenAlltagsgegenstände aus der „Bibliothek der Dinge“ entleihenEs irrt, wer glaubt, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lediglich Bücher und andere Medien von Film über Musik und Spiele sowie Datenbanken und Online-Angebote nutzen zu können.05.01.2023 PressemitteilungenGemeinsam ins Frühjahr startenSprachen lernen, berufliches Wissen erweitern oder neue Aktivangebote kennenlernen: Das und noch viel mehr ist erneut im aktuellen Kursprogramm der Volkshochschule für das am 1. Februar beginnende Frühjahr/Sommersemester 2023 möglich. Es hält ein tolles Angebot für jeden bildungsinteressierten Menschen bereit.04.01.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 10. Januar wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. August 2022 bis zum 31. Dezember 2022 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.04.01.2023 PressemitteilungenAutobiografisches Schreiben für Senioren/innenWer an seiner Lebensgeschichte schreibt, ob für sich selbst, für die Kinder, Enkel und Verwandten oder für die Öffentlichkeit, sieht sich mit vielen Fragen und Überlegungen zum „handwerklichen“ Vorgehen konfrontiert.04.01.2023 PressemitteilungenMit „Grüffelo“ in das neue JahrKinder können sich besonders freuen: Mit dem Theaterstück „Grüffelo“ startet der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter am Sonntag, 15. Januar, das neue Jahr. Für die Erwachsenen startet das Musikjahr mit Till Seidel am 20. Januar.04.01.2023 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm 24. Januar beginnt ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.03.01.2023 PressemitteilungenNeuigkeiten aus der StadtbibliothekJulius-Club, Erstbegegnungen mit dem Buch oder besondere Flohmärkte: Hier finden Sie weitere Neuigkeiten rund um die Stadtbibliothek.03.01.2023 PressemitteilungenSongs und Stories aus dem Leben und der FantasieUnter dem Motto „Einfach nur leben" gastiert der Liedermacher Walter Schlächter am Samstag, 28. Januar, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad.02.01.2023 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2023Der Städtische Regiebetrieb (SRB) entsorgt in der kommenden zweiten und dritten Kalenderwoche Weihnachtsbäume.02.01.2023 PressemitteilungenLand fördert Salzgitter mit 26,6 Mio. Euro über StrukturhilfefondsLandesbeauftragte Dr. Witt überreicht Oberbürgermeister Klingebiel Förderbescheide für den Bau von Kitas und Schulen30.12.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 2. bis 7. Januar 2023 in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Watenstedt und Hallendorf.27.12.2022 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt: Entsorgung der FeuerwerkskörperSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt.
02.02.2023 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Informationen der Stadt Salzgitter werden auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.
02.02.2023 PressemitteilungenVortrag zur EnergiewendeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Vortrag „Energiewende und der Stromnetzausbau“ am Mittwoch, 8. Februar.
02.02.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 6. bis 12. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Hallendorf.
02.02.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
01.02.2023 PressemitteilungenEnglisch- und Französischkenntnisse verbessernDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in Französisch- und Englischkursen für Kinder und Jugendliche, die ihre Schulkenntnisse verbessern möchten.
01.02.2023 PressemitteilungenOstereier mit eigenem HandletteringDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bietet drei Handlettering-Workshops zum Thema Ostern an. Die Kurse sind sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
01.02.2023 PressemitteilungenFinissage Ausstellung „Ein Stück Himmelreich“: Vortrag und FührungDie Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in Salzgitter“ im Städtischen Museum Schloss Salder geht am Sonntag, 12. Februar zu Ende. Die Finissage findet schon am Donnerstag, 9. Februar, um 16 Uhr statt.
31.01.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023: SAGA kommt nach SalzgitterEine weitere Band ist jetzt für den Kultursommers 2023 vor dem Schloss Salder in Salzgitter fest gebucht: Die kanadische Kultband „SAGA“.
31.01.2023 PressemitteilungenAlte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2023 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen. Die in der Sitzung des Gremiums am 01.12.2020 festgelegten Sätze (Grundsteuer A: 390 Prozent, Grundsteuer B: 540 Prozent) gelten fort.
30.01.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für den Kurs „Lachen und Yoga“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga – herrlich entspannend“ für Kinder zwischen fünf und neun Jahren.
30.01.2023 AktuellesInfos rund um das Corona-VirusHier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Corona-Virus.
30.01.2023 PressemitteilungenÄnderung Straßenreinigungssatzung ab 2023 beschlossenDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 21.12.2022 die Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Salzgitter zum 01.01.2023 beschlossen. Mit dieser Änderung werden einige Straßen in der Stadt Salzgitter erstmalig an die öffentliche Straßenreinigung angeschlossen.
30.01.2023 PressemitteilungenMichael Kumpfmüller liest aus „Mischa und der Meister“Am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr wird Autor Michael Kumpfmüller aus seinem Roman „Mischa und der Meister“ in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad lesen.
27.01.2023 PressemitteilungenAusstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Stadtbibliothek Salzgitter lädt am Freitag, 3. Februar, 18.30 Uhr zur ersten Ausstellungseröffnung in Salzgitter-Bad ein. Kerstin Fuchs stellt ihre Arbeiten unter dem Motto „Foto trifft Landschaft: Verwischungen“ bis zum 30. April aus.
27.01.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4). Diesmal wird unter anderem über das Buch „Deutsches Haus“ von Annette Hess gesprochen.
27.01.2023 PressemitteilungenDuo aus Salzgitter erfolgreich bei „Jugend musiziert“Zwei Schülerinnen der Musikschule der Stadt Salzgitter, Anna Lichtblau und Lilly Marie Diehl, waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Wolfenbüttel erfolgreich.
27.01.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 26. JanuarIn seiner 14. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024.
27.01.2023 PressemitteilungenOrtsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger feierlich ernanntIn einer feierlichen Veranstaltung übergab der Zweite Bürgermeister Christian Striese am Mittwoch, 25. Januar, die Ernennungsurkunden an 24 vom Rat der Stadt Salzgitter berufene Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger.
26.01.2023 PressemitteilungenBaustelle auf der L 498In Ringelheim führt die DB bis 2024 eine Brückenerneuerung durch. Die L 498 ist dort einseitig befahrbar und zeitweise gesperrt.
25.01.2023 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften "Komba" und "Ver.di" haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Donnerstag, 26. Januar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.
24.01.2023 PressemitteilungenStadt sucht Schöffinnen und Schöffen - Verantwortungsvolles EhrenamtDie Stadt Salzgitter sucht Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028. Interessierte können sich bis Ende Februar bewerben.
24.01.2023 PressemitteilungenZauberhafter Winter!Der Februar kann kommen! Mit drei Konzerten und einem Theaterstück in der Reihe „Kein Sonntag wie jeder Andere“ verzaubert der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter den letzten Wintermonat.
24.01.2023 PressemitteilungenStudium bei der Stadt Salzgitter?Bei der Stadt Salzgitter sind zum 1. August 2023 verschiedene Studienplätze zu besetzen.
23.01.2023 PressemitteilungenSteuern und Abgaben FebruarIm Februar sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin. Sie bittet die Abgabenbeträge bis zum Tage der Fälligkeit durch Überweisung auf eines ihrer Postgiro- oder Bankkonten zu begleichen.
23.01.2023 PressemitteilungenNaturkosmetik selber machenSich selbst etwas Gutes tun und in kleiner Runde pflegende Naturkosmetik herstellen und ausprobieren, ist Ziel des Workshops "Zeit für mich", am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 15 Uhr, im Seniorentreff Salzgitter-Bad im Kniestedter Herrenhaus.
23.01.2023 PressemitteilungenPrinzessin ist kein TraumjobDas Frühjahrsemester der Volkshochschule wird kabarettistisch mit Rena Schwarz unter dem Motto „Prinzessin ist auch kein Traumjob“ am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22) eröffnet.
20.01.2023 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt.
20.01.2023 PressemitteilungenBiotonne im Winter: Tipps zur Befüllung und HandhabungDie frostigen Temperaturen erschweren den Mitarbeitenden des Städtischen Regiebetriebs (SRB) derzeit die Leerung der Biotonnen.
19.01.2023 PressemitteilungenGruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im FebruarDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab Donnerstag, 16. Februar, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich psychische Erkrankungen erklären zu lassen.
19.01.2023 PressemitteilungenLesung einiger Texte aus Kurzgeschichtenwettbewerb „Über den Tellerrand“„Worte vom Tellerrand“ sind am Sonntag, 5. Februar, ab 15 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad zu hören.
19.01.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 23. bis 29. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Lebenstedt und Gebhardshagen.
19.01.2023 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube: Marienkapelle EngerodeIn der 22. Ausgabe der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt in Salzgitter-Engerode mit Ortsheimatpflegerin Carmen Gieler unterwegs.
19.01.2023 PressemitteilungenRatsinformationssystem informiert über politische Arbeit in der StadtWer sich für die politische Arbeit in Salzgitter interessiert, findet Informationen im Ratsinformationssystem.
18.01.2023 PressemitteilungenNähkurs für junge Anfängerinnen und AnfängerDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Nähen für junge Anfängerinnen und Anfänger (ab 12 Jahren)“, der am 1. Februar beginnt.
17.01.2023 PressemitteilungenNeue Kurse bei der KuK: Venezianische Masken und PutzteufelDie Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter hat für das Frühjahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit den unterschiedlichsten Kunstkursen für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
17.01.2023 PressemitteilungenFreiwillige Sammlerinnen und Sammler mit Herz für Amphibien gesuchtDie untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter sucht Menschen mit Herz für Amphibien, die bei der diesjährigen Amphibienwanderung helfen möchten.
17.01.2023 PressemitteilungenBereicherung für die MusikschuleEin neuer Flügel bereichert die städtische Musikschule. Dank einer Spende der Dr. Juch Kulturstiftung können die Lehrkräfte des Faches Klavier mit ihren Schülerinnen und Schülern neue Wege gehen.
17.01.2023 PressemitteilungenAusbau des Radweges im Zuge der Nord-Süd-StraßeAb dem 23.01.2023 wird der Radweg entlang der K12 (Nord-Süd-Straße) zwischen der L636 und der Nord-Süd-Straße 36 (Zentrale Unterkunft) grundhaft erneuert.
16.01.2023 PressemitteilungenHier wird diese Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 16. bis 22. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Thiede und Lichtenberg.
13.01.2023 PressemitteilungenAktuelle Infos zur Corona-ImpfungHier finden Sie Informationen zu den Covid-19-Impfungen in Salzgitter.
13.01.2023 PressemitteilungenGenehmigung zum Errichten von Windenergieanlage erteiltDie RWE Brise Windparkbetriebsgesellschaft mbH, Hannover hatte bei der Stadt Salzgitter die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen beantragt. Die Genehmigung ist erteilt.
13.01.2023 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Freitag, 13. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
13.01.2023 PressemitteilungenAufruf zum Frühjahrsputz 2023 in SalzgitterUnter dem Motto „Salzgitter putzt sich“ findet der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.
13.01.2023 PressemitteilungenBaumaßnahmen beginnenMit Hilfe von Fördermitteln beginnen im Januar die Baumaßnahmen der „Kleinen klimagerechten Foren" in Lebenstedt und SZ-Bad.
12.01.2023 PressemitteilungenMeditation und Yoga für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Meditation und Yoga“ am Sonntag, 29. Januar, für Kinder zwischen sieben und elf Jahren.
12.01.2023 PressemitteilungenMörderischer Krimifrühling mit Krimi-Autor Carsten SchütteAm Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr, lädt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter zu einer besonderen Lesung in die Stadtbibliothek Lebenstedt ein:
12.01.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
12.01.2023 PressemitteilungenDas Jahr 2022 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2022 wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.
11.01.2023 PressemitteilungenViele kulturelle EntdeckungsreisenEine Museumsrallye mit dem Schlossgespenst Heini; mit den Kunstmäusen unterwegs sein, malen, handwerken, schreiben, musizieren und noch viel mehr: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter bietet für Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches Programm an.
11.01.2023 PressemitteilungenKulturelle Förderung für Vereine und OrganisationenVereine und Organisationen, die an einer kulturellen Förderung interessiert sind, können entsprechende Anträge beim Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter stellen.
11.01.2023 PressemitteilungenVHS für alle: Mal-TagDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter und die Lebenshilfe Salzgitter laden am Sonntag, 22. Januar, Menschen mit und ohne Handicap zu einem Mal-Tag ein.
09.01.2023 PressemitteilungenÜber 250 Jahre ehrenamtliches Engagement für die OrtsheimatpflegeDie Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter konnten sich im Dezember wieder persönlich zum traditionellen Jahresabschlusstreffen im Städtischen Museum Schloss Salder treffen. Heinz-Hermann Ahrens erhielt für seine über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit eine Auszeichnung.
09.01.2023 PressemitteilungenBebauungsplan rechtsverbindlichDer Bebauungsplan Leb 43, 16. Änderung für Salzgitter Lebenstedt „Abschnitt X - Breierscher Plan“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 36 am 30.12.2022 rechtsverbindlich geworden.
06.01.2023 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Freitag, 6. Januar, empfing der Zweite Bürgermeister Christian Striese Sternsingerinnen und Sternsinger im Rathaus.
05.01.2023 PressemitteilungenABC und SeifenblaseChansons und Kabarett-Texte zur Kindheit der 1920er Jahre.
05.01.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Lobmachtersen.
05.01.2023 PressemitteilungenAlltagsgegenstände aus der „Bibliothek der Dinge“ entleihenEs irrt, wer glaubt, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lediglich Bücher und andere Medien von Film über Musik und Spiele sowie Datenbanken und Online-Angebote nutzen zu können.
05.01.2023 PressemitteilungenGemeinsam ins Frühjahr startenSprachen lernen, berufliches Wissen erweitern oder neue Aktivangebote kennenlernen: Das und noch viel mehr ist erneut im aktuellen Kursprogramm der Volkshochschule für das am 1. Februar beginnende Frühjahr/Sommersemester 2023 möglich. Es hält ein tolles Angebot für jeden bildungsinteressierten Menschen bereit.
04.01.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 10. Januar wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. August 2022 bis zum 31. Dezember 2022 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.
04.01.2023 PressemitteilungenAutobiografisches Schreiben für Senioren/innenWer an seiner Lebensgeschichte schreibt, ob für sich selbst, für die Kinder, Enkel und Verwandten oder für die Öffentlichkeit, sieht sich mit vielen Fragen und Überlegungen zum „handwerklichen“ Vorgehen konfrontiert.
04.01.2023 PressemitteilungenMit „Grüffelo“ in das neue JahrKinder können sich besonders freuen: Mit dem Theaterstück „Grüffelo“ startet der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter am Sonntag, 15. Januar, das neue Jahr. Für die Erwachsenen startet das Musikjahr mit Till Seidel am 20. Januar.
04.01.2023 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm 24. Januar beginnt ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.
03.01.2023 PressemitteilungenNeuigkeiten aus der StadtbibliothekJulius-Club, Erstbegegnungen mit dem Buch oder besondere Flohmärkte: Hier finden Sie weitere Neuigkeiten rund um die Stadtbibliothek.
03.01.2023 PressemitteilungenSongs und Stories aus dem Leben und der FantasieUnter dem Motto „Einfach nur leben" gastiert der Liedermacher Walter Schlächter am Samstag, 28. Januar, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad.
02.01.2023 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2023Der Städtische Regiebetrieb (SRB) entsorgt in der kommenden zweiten und dritten Kalenderwoche Weihnachtsbäume.
02.01.2023 PressemitteilungenLand fördert Salzgitter mit 26,6 Mio. Euro über StrukturhilfefondsLandesbeauftragte Dr. Witt überreicht Oberbürgermeister Klingebiel Förderbescheide für den Bau von Kitas und Schulen
30.12.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 2. bis 7. Januar 2023 in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Watenstedt und Hallendorf.
27.12.2022 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt: Entsorgung der FeuerwerkskörperSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt.